Sich etwas angelegen sein lassen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
angelegen — ạn|ge|le|gen 〈Adj.; nur präd.; geh.〉 wichtig, am Herzen liegend ● 〈meist in der Wendung〉 sich etwas angelegen sein lassen etwas wichtig nehmen, sich um etwas kümmern * * * ạn|ge|le|gen <Adj.> [zu veraltet anliegen = wichtig sein]: in der… … Universal-Lexikon
bedacht — vorsorglich; gescheit; überlegt; umsichtig; vorausschauend; antizipierend; zurückhaltend; behutsam; aufmerksam; klug; besonnen; ausgegli … Universal-Lexikon
Bedacht — Vorsicht; Bedachtsamkeit; Besonnenheit; Behutsamkeit * * * be|dacht [bə daxt]: in der Wendung auf etwas (Akk.) bedacht sein: sorgfältig auf etwas achten, an etwas denken: sie war stets auf ihr Äußeres, ihren guten Ruf bedacht. Syn.: auf etwas… … Universal-Lexikon
befleißigen — be|flei|ßi|gen [bə flai̮sɪgn̩] <+ sich; mit Gen.> (geh.): sich eifrig (um etwas) bemühen: sich eines höflichen Benehmens, sich großer Zurückhaltung befleißigen. * * * be|flei|ßi|gen 〈V. refl.; hat; m. Gen.〉 sich einer Sache befleißigen 1.… … Universal-Lexikon
Deutsche Literatur — Deutsche Literatur. I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei den Völkern deutscher Zunge nur bis in die Zeit der Völkerwanderung od. die zweite Hälfte des 4. Jahrh. zurückverfolgen läßt, so ist doch außer Zweifel gestellt, daß die… … Pierer's Universal-Lexikon
Französische Literatur — Französische Literatur. Obgleich auch die F. L. dem allgemein gültigen Gesetze, daß die Literatur eines Volkes nur das geistig durch Rede u. Schrift objectirte Nationalbewußtsein modificirt durch den Zeitgeist, also das Ergebniß des… … Pierer's Universal-Lexikon
Chorāl — (v. gr., lat. Cantus firmus, Cantus choralis, Mus.), 1) vor der Reformation derjenige einfache, meist nur aus 4–5 Tönen bestehende kirchlich liturgische Gesang, welchen der amtirende Priester intonirte (s. Intonation) u. welcher dann nach… … Pierer's Universal-Lexikon
England — (hierzu die Karte »England und Wales«), Anglia, nach den Angelsachsen so genannt, der südliche Teil der Insel Großbritannien, umfaßt das eigentliche E. nebst den Küsteninseln, darunter Sheppey, Wight und die Scillyinseln. Politisch gehört dazu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Portugal [2] — Portugal (Gesch.). Das Land, im Alterthum zu Spanien gerechnet, wurde von verschiedenen celtischen Völkerschaften bewohnt, namentlich bis an den Tajo von den kühnen Lusitaniern, jenseit des Tajo von den Celtikern u. im Süden von den Cyneten.… … Pierer's Universal-Lexikon
Taufe — Geschmücktes Taufbecken mit brennender Osterkerze, Wasserkrug und Taufkerze Die Taufe ist ein Ritus, der im Christentum seit der Zeit des Neuen Testaments und in allen christlichen Konfessionen den Eintritt in das Leben als Christ bedeutet.… … Deutsch Wikipedia